Weitere Sachverhaltsermittlung bei Überschreitung von Prüfwerten nach der BBodSchV für die Wirkungspfade Boden-Mensch und Boden-Nutzpflanze

Das vorliegende Arbeitsblatt 22 dient der einheitlichen Vollzugspraxis im Bereich der bodenschutzrechtlichen Regelungen. Es beinhaltet eine Neufassung des Merkblatt Nr. 22 des damaligen Landesumweltamtes aus dem Jahr 2000. Die in den letzten zehn Jahren von Behörden, Gutachtern und Untersuchungsstellen gemachten Erfahrungen sowie die zwischenzeitliche Fortentwicklung von analytischen Methoden und Untersuchungs- bzw. Bewertungsansätzen legten nahe, das Merkblatt 22 zu aktualisieren und fortzuschreiben.

Verwandte Publikationen

Hintergrundgehalte und -werte von PFAS in Böden ländlicher Gebiete in Nordrhein-Westfalen

Fachbericht 150 | LANUV 2024

Hintergrundgehalte und -werte von PFAS in Böden ländlicher Gebiete in Nordrhein-Westfalen
Leitfaden zur Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten
Teil III: Erfassung von und Umgang mit überschwemmungsbedingten Belastungsbereichen

Arbeitsblatt 17 | LANUV 2011

Leitfaden zur Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten, Teil III: Erfassung von und Umgang mit überschwemmungsbedingten Belastungsbereichen
Leitfaden zur Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten Teil II: Siedlungsbereiche

Arbeitsblatt 1 | LANUV 2007

Leitfaden zur Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten, Teil II: Siedlungsbereiche
Untersuchungen zum Dioxin- und PCB-Transfer im Pfad Boden-Huhn-Ei bei Hühnern aus Freilandhaltung

Fachbericht 89 | LANUV 2019

Untersuchungen zum Dioxin- und PCB-Transfer im Pfad Boden-Huhn-Ei bei Hühnern aus Freilandhaltung
Bodenbelastungskarte Ruhrgebiet

Fachbericht 7 | LANUV 2008

Bodenbelastungskarte Ruhrgebiet

LANUV 2021

Bodenzustandserhebung im Wald - BZE III in Nordrhein-Westfalen

Teilen Sie diese Seite auf