LANUV wird zu LANUK und LAVE

Umressortierung der Landesverwaltung

Im Zuge der Umressortierung der Landesverwaltung NRW nach der Landtagswahl 2022 zum 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen ergeben sich Änderungen für das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz.

Am 1. April 2025 werden die dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zugeordneten Bereiche aus dem LANUV herausgelöst und in ein neues Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung NRW (LAVE) überführt. Der rechtliche Nachfolger des LANUV wird das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK). In das LANUK wird zudem der Nationalpark Eifel integriert, der vormals beim Landesbetrieb Wald und Holz angesiedelt war.

Beide Häuser haben eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit vereinbart, auch wenn sie künftig unter ihren jeweiligen neuen Namen firmieren.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

Hier finden Sie den Nationalpark Eifel

Nationalpark Eifel

Die Themenseiten der bisherigen Webseite werden wie folgt zugeordnet

Neue Adresse: https://www.lave.nrw.de/themen/tiere

Themen
  • Tierseuchenrechtliche Einfuhr für NRW 
  • Gifttiere 
  • Landeshundegesetz NRW 
  • Maschinentechnische Sachverständige 
  • Tierarzneimittel 
  • Tiergesundheit 
  • Tierhaltungskennzeichnung 
  • Tierische Nebenprodukte 
  • Tierschutz 
  • Tierversuche

Neue Adresse: https://www.lave.nrw.de/gesundheitlicher-verbraucherschutz

Themen:
  • Bedarfsgegenstände
  • Kosmetische Mittel 
  • Verbraucherwarnungen 
  • Lebensmittel 
  • Maschinentechnische Sachverständige 
  • Tabak 
  • Wein und Bier

neue Adresse:  www.lave.nrw.de/marktueberwachung/

Themen
  • Bruteier 
  • Düngemittel 
  • Eier 
  • Energieverbrauchsrelevante Produkte 
  • Fleischwirtschaft 
  • Futtermittel 
  • Geflügelfleisch 
  • Geoschutz 
  • Ökologischer Landbau 
  • Saatgut 
  • Textilkennzeichnung

neue Adresse: https://www.lave.nrw.de/foerderprogramme

Themen
  • Absatzförderung 
  • Drohnen zur Rehkitzrettung 
  • Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) 
  • Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 
  • Jagdabgabe 
  • Katzenkastration 
  • Marktstrukturverbesserung 
  • Milchumlage 
  • Pilot- & Modellprojekte 
  • Prämie ASP 
  • Regionalvermarktung 
  • Ressource.NRW 
  • EU-Schulprogramm NRW 
  • Tierheime

neue Adresse: https://www.lave.nrw.de/themen/fischereioekologie-und-aquakultur

Themen 
  • Aquakultur 
  • Artenschutz 
  • Biomonitoring 
  • Fischgesundheit 
  • Formulare und Downloads 
  • Lehr-, Demonstrations- und Versuchsteichanlage 
  • Schulungszentrum für Fischerei und Umweltbildung 
  • Publikationen

neue Adresse: https://www.lave.nrw.de/themen/jagd

Themen
  • Falknerprüfung 
  • Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadenverhütung 
  • Verbreitungsgebiete Rot,- Dam,- und Sikawild

neue Adresse: https://www.lave.nrw.de/themen/fachberufe

Themen
  • Agrarreferendariat
  • Veterinärreferendariat
  • Amtliche Fachassistentin / Amtlicher Fachassistent
  • Amtliche Veterinärassistentin / Amtlicher Veterinärassistent
  • Tierarzt/ Tierärztin
  • Gegenproben-Sachverständige
  • Hufbeschlagschmiedinnen und Hufbeschlagschmiede
  • Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker
  • Lebensmittelkontrolleur/in

Teilen Sie diese Seite auf