In unsere Webseiten sind die Richtlinien des World Wide Web Consortiums (WAI) und die Verordnung zur barrierefreien Informationstechnik (BITV) eingeflossen. Sie sollen einen möglichst unbeschränkten Zugang zu allen Informationen auf diesen Webseiten ermöglichen. Dazu zählt die Trennung von Inhalt und Layout, der weitgehende Verzicht auf JavaScript, optimierte Farben und Kontraste, frei wählbare Schriftgrößen, Navigation ohne Maus.
Wir arbeiten ständig daran, die Zugänglichkeit unseres Internetauftritts zu verbessern. Dabei sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen. Bitte teilen Sie uns Barrieren, die Sie entdeckt haben, mit. Dafür, aber auch für Ihre Anmerkungen, Anregungen und Fragen zum Thema Barrierefreiheit steht Ihnen weiter unten auf dieser Seite ein Kontaktformular zur Verfügung.
In unserer Barrierefreiheitserklärung finden Sie u.a. Informationen zum Stand der Barrierefreiheit unserer Seiten.
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder haben Anmerkungen, Anregungen und Fragen zum Thema Barrierefreiheit oder zur Umsetzung der Barrierefreiheit? Nutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular zur Barrierefreiheit oder rufen Sie uns an: Bürgertelefon 02361 305-1214
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.