Klima

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist in vollem Gange, das macht sich auch in NRW bemerkbar: Die Zunahme der Jahresmitteltemperatur mit Rekordwerten in den letzten Jahren und Extremwetterereignisse wie außergewöhnlich langanhaltende Trockenperioden sowie immer mehr Starkregenereignisse sind nur drei Beispiele für Klimaänderungen, die das LANUK fortlaufend dokumentiert.

Schon seit vielen Jahren beschäftigt sich das LANUK mit den Themen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel. Wir bündeln Daten zum Klimawandel und seinen Auswirkungen sowie Informationen für die Anpassung an den Klimawandel und veröffentlichen sie im Klimaatlas NRW.

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist Klimaschutz und damit der Ausbau Erneuerbarer Energien unabdingbar. Für NRW recherchieren wir wertvolle Daten, bereiten diese für Expertinnen und Experten sowie für alle Interessierten auf und stellen sie im Energieatlas zur Verfügung.

Auch im eigenen Haus sowie in der Landesverwaltung treibt das LANUK den Klimaschutz voran. Mit der Klimaneutralen Landesverwaltung (KNLV) wird das Land und ihre Verwaltungen dabei unterstützt bis zum Jahre 2030 bilanziell klimaneutral zu arbeiten.

Für die angestrebte Klimaneutralität und den Klimaschutz ist das Wissen über den Ausstoß von Treibhausgasen unabdingbar. Auch deswegen unterhält das LANUK ein Treibhausgas-Emissionsinventar und dokumentiert damit die Treibhausgasemissionen in NRW.

Rechner, Solar, Solardach

Pressemitteilung | Klima

Solarkataster NRW erweitert um Ertragsrechner für Neubauten und Fassaden
24.03.2025 |
In das Solarkataster NRW, ein zentrales Werkzeug für die Planung und den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Nordrhein-Westfalen, wurde ein neues Werkzeug integriert: den Ertragsrechner für Neubauten…
Meteorologische Thermometer

Pressemitteilung | Klima

Klimadaten NRW des Jahres 2024
15.01.2025 |
Das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen mit sehr viel Niederschlag
Die Fachgebietsleitungen des Fachzentrums Klima standen bei der Vorstellung ihrer Aufgabengebiete Rede und Antwort

Mitteilung | Klima

Fachzentrum Klima NRW vorgestellt
06.12.2024 |
„Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sind zwei Seiten derselben Medaille und müssen gemeinsam gedacht werden, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Das neue Fachzentrum Klima vereint…

Pressemitteilung | Klima

Das Fachzentrum Klima NRW: Neue Anlaufstelle für Klimaschutz und Klimaanpassung in Nordrhein-Westfalen
06.12.2024 |
Die Klimakrise ist auch in Nordrhein-Westfalen spürbar: Eine steigende Zahl von Hitzetagen, Flüsse mit Rekordtiefständen während Dürreperioden und immer häufigere Starkregenereignisse stellen auch die Menschen in Nordrhein-Westfalen vor enorme Herausforderungen. Der menschengemachte Klimawandel verlangt entschlossenes Handeln – sowohl in der Anpassung an die Folgen des Klimawandels als auch im…

Veranstaltungen Klima

Derzeit sind keine Veranstaltungen vorhanden.

Fachinformationssysteme

Klimaatlas und Energieatlas

Teilen Sie diese Seite auf