Erosion und Verdichtung

Bodenerosion bezeichnet die Ablösung und den Abtransport von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Wasser und Wind. Dadurch geht wertvoller Boden verloren, der an den Sedimentationsstellen oftmals weitere Schäden verursacht, z.B. an Gewässern, schützenswerten Biotopen oder Verkehrswegen.

Durch Bodenschadverdichtungen kann eine Erosion noch verstärkt werden.

 

     

    Fachbereich 32

    Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie

    Weiterführende Inhalte

    Teilen Sie diese Seite auf