Ansprechpersonen Abteilung 2 – Naturschutz und Landschaftspflege

Naturschutzinformationen

Biotopkataster

Dr. Dirk Hinterlang

Fachbereichsleitung

Fachinformationssysteme des Naturschutzes

Fernerkundungskompetenzzentrum (FEKZ)

FFH-Gebietsdaten/Standard-Datenbögen

Geschützte Alleen (gem. § 41 LNatSchG)

Geschützte Biotope (gem. § 42 LNatSchG)

Schutzgebietsdaten

Transaktionsdaten

Planungsbeiträge zu Naturschutz, Landschaftspflege, Biotopverbund

Biotopverbund

Eingriffsregelung

Entschneidungskonzeption NRW

Fachbeitrag des Naturschutzes und der Landschaftspflege

Stand der Landschaftsplanung in NRW

Unzerschnittene verkehrsarme Räume

Biotopschutz, Vertragsnaturschutz

FFH Berichtspflicht

FFH-Monitoring

IP LIFE-Projekt "Atlantische Sandlandschaften"

Klimawandel und Naturschutz

Koordinationsstelle Vertragsnaturschutz

Naturschutz und Wasserrahmenrichtlinie

Schutzgebiete/ Natura 2000

Stoffliche Belastungen von Lebensräumen

Stickstoffempfindliche Lebensräume

Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUK-Artenschutzzentrum

Meldung einer Wolfssichtung

Artenschutz

Dr. Matthias Kaiser

Fachbereichsleitung

Artenschutz Lurche und Kriechtiere

Artenschutzzentrum Metelen

Fundortkataster

Dr. Matthias Kaiser

Fachbereichsleitung

Informationssysteme geschützte Arten in NRW

Dr. Matthias Kaiser

Fachbereichsleitung

Tierannahme und -vermittlung

Vogelschutzwarte / Vogelschutz

Monitoring, Effizienzkontrolle in Naturschutz und Landschaftspflege

Biodiversitätsmonitoring allgemein

Dr. Juliane Rühl

Fachbereichsleitung

Biotopmonitoring

Bodenzustandserhebung im Wald (BZE)

Dr. Nadine Eickenscheidt

Leitung der BZE

Philipp Pohlig

Stellvertretende Leitung der BZE

Immissionsökologische Waldzustandserhebung (IWE)

Intensives forstliches Umweltmonitoring

Ökologische Flächenstichprobe

Vegetationskundliche Fragestellungen

Wildnisgebietsmonitoring

Teilen Sie diese Seite auf