Rote Liste und Artenverzeichnis der Steinfliegen (Plecoptera) in Nordrhein-Westfalen – 4. Fassung

Mit dem vorliegenden Fachbericht 136 erscheint nach 2011 die vierte Rote Liste der Steinfliegen in Nordrhein-Westfalen. Die Roten Listen haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bewährten, vielseitig nutzbaren Instrument in der Naturschutzarbeit entwickelt. Als Fachgutachten stellen sie den Grad der Gefährdung von Tieren, Pflanzen und Pilzen im jeweiligen Bezugsraum dar und dienen als Entscheidungshilfe und Beurteilungsgrundlage.

In NRW sind nach aktuellem Kenntnisstand 66 Steinfliegenarten bekannt. Für die Gefährdungskategorien ergeben sich gegenüber der 3. Fassung einigen Verschiebungen. So führen einige seltene Funde und Wiederfunde von Arten zu Abstufungen ihrer Gefährdungseinschätzung. Andere Arten müssen dagegen nach einer weiteren Dekade ohne Nachweis als verschollen oder zumindest in ihrer Gefährdung höher eingestuft werden. Der Anteil der akut bestandsgefährdeten Steinfliegenarten insgesamt hat sich gegenüber der 3. Fassung nur leicht verändert (2020: 47,7 %, 2022: 45,5 %). Viele Maßnahmen haben bereits in den vergangenen Jahrzehnten dazu beigetragen, die heimische Fließgewässerlandschaft ganz oder in Teilen in einen naturnahen Lebensraum für unsere Tier- und Pflanzenwelt zurückzuführen (u.a. Renaturierungen, Abwasserreinigung). All diese Erfolge werden aber durch die Auswirkungen des Klimawandels gefährdet, denn kaum eine der heimischen Steinfliegenarten wird sich in jährlich austrocknenden Bächen und stagnierenden und veralgenden Flüsse langfristig halten können.

Hinweis: Die Roten Listen der einzelnen Artengruppen werden seit 2021 nach und nach aktualisiert. Die jeweils aktuellste Fassung der Einzellisten finden Sie hier: https://www.lanuv.nrw.de/natur/artenschutz/rote-liste

Eine Gesamtfassung aller Roten Liste wird es zukünftig nicht mehr geben.

Rote Liste und Artenverzeichnis der Steinfliegen (Plecoptera) in Nordrhein-Westfalen, 4. Fassung

Verwandte Publikationen

Fachbericht 152

Rote Liste und Artenverzeichnis der Fische und Rundmäuler in Nordrhein-Westfalen - 5. Fassung, Stand März 2020
Rote Liste und Artenverzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) in Nordrhein-Westfalen, 4. Fassung

Fachbericht 137 | LANUV 2023

Rote Liste und Artenverzeichnis der Köcherfliegen (Trichoptera) in Nordrhein-Westfalen – 4. Fassung
Rote Liste und Artenverzeichnis der Rotalgen (Rhodophyta) und Braunalgen (Phaeophyceae) in Nordrhein-Westfalen

Fachbericht 133 | LANUV 2023

Rote Liste und Artenverzeichnis der Rotalgen (Rhodophyta) und Braunalgen (Phaeophyceae) in Nordrhein-Westfalen – 2. Fassung
Rote Liste und Artenverzeichnis der Armleuchteralgen (Characeae) in Nordrhein-Westfalen, 4. Fassung

Fachbericht 134 | LANUV 2023

Rote Liste und Artenverzeichnis der Armleuchteralgen (Characeae) in Nordrhein-Westfalen – 4. Fassung
Rote Liste und Artenverzeichnis der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in Nordrhein-Westfalen

Fachbericht 135 | LANUV 2023

Rote Liste und Artenverzeichnis der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in Nordrhein-Westfalen – 3. Fassung
Rote Liste und Artenverzeichnis der Steinfliegen (Plecoptera) in Nordrhein-Westfalen, 4. Fassung

Teilen Sie diese Seite auf