Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES): NO2-Passivsammler 2022

Von November 2021 bis Januar 2022 sowie von Juni 2022 bis August 2022 fand ein Ringversuch der staatlichen Immissionsmessstellen der Bundesländer (STIMES) statt. Untersucht wurden NO2-Passivsammler im Hinblick auf ihre Gleichwertigkeit mit dem Referenzverfahren sowie die Vergleichbarkeit der Passivsammler untereinander.

Verwandte Publikationen

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES)
NO2-Vergleichsmessungen mit Passivsammlern (10/2008 - 12/2009)

Fachbericht 37 | LANUV 2011

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES): NO 2 -Vergleichsmessungen mit Passivsammlern (10/2008 - 12/2009)
Messung von Benzol in der Außenluft mit
Passivsammlern in NRW
Nachweis der Gleichwertigkeit mit dem Referenzverfahren
der Europäischen Richtlinie 2008/50/EG
und der 39. BlmSchV

Fachbericht 53 | LANUV 2014

Messung von Benzol in der Außenluft mit Passivsammlern in NRW

Fachbericht 59 | LANUV 2015

Messung von Stickstoffdioxid in der Außenluft mit Passivsammlern in NRW

Fachbericht 108 | LANUV 2021

Messen von Stickstoffdioxid in der Außenluft - Nachweis der Gleichwertigkeit von Passivsammlern
Messung von Benzol in der Außenluft mit Passivsammlern in NRW - Aktualisierung des Nachweises der Gleichwertigkeit von Passivsammlern

Fachbericht 132 | LANUV 2022

Messung von Benzol in der Außenluft mit Passivsammlern in NRW

Teilen Sie diese Seite auf