Messung von Benzol in der Außenluft mit Passivsammlern in NRW

Die Richtlinie 2008/50/EG über Luftqualität und saubere Luft für Europa ist Grundlage der Immissionsmessungen in Europa. Diese Richtlinie wurde mit der 39. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz in nationales Recht umgesetzt. Im Bundesland Nordrhein-Westfalen werden Immissionsmessungen von Benzol sowohl mit dem in der Richtlinie vorgegebenen Referenzverfahren DIN EN 14662 Teil 2 als auch dem sogenannten Passivsammlerverfahren nach DIN EN 14662 Teil 5 durchgeführt. Mit vorliegendem Bericht wird dieser Nachweis der Einhaltung der Datenqualitätsziele erbracht. Grundlage dieses Nachweises ist ein EU-Leitfaden zur Äquivalenzprüfung.

Messung von Benzol in der Außenluft mit Passivsammlern in NRW - Aktualisierung des Nachweises der Gleichwertigkeit von Passivsammlern
Messung von Benzol in der Außenluft mit Passivsammlern in NRW - Aktualisierung des Nachweises der Gleichwertigkeit von Passivsammlern

Teilen Sie diese Seite auf