Mit der Forderung der Deponieverordnung nach einer mindestens 100-jährigen Beständigkeit aller Deponieabdichtungskomponenten ist die Beurteilung der Langzeitbeständigkeit mineralischer Abdichtungsschichten erneut in eine fachliche Diskussion geraten. Während für synthetische Komponenten mittlerweile eine relativ abgesicherte Beurteilungssystematik zur Verfügung steht, mangelt es im Bereich mineralischer Dichtungsmaterialien bislang an einheitlichen und allgemein anerkannten Beurteilungsverfahren.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW hat daher das Geotechnische Büro Prof. H. Düllmann beauftragt, den vorliegenden Erkenntnisstand zu dieser Thematik zusammenzufassen und Methoden für die Erbringung geeigneter Nachweise für die Langzeitbeständigkeit mineralischer Abdichtungen herauszuarbeiten. Der vorliegende Fachbericht präsentiert die Ergebnisse.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.