Hafenmonitoring: Immissionsmodellierung für die Hafengebiete Neuss und Duisburg für das EU-Life-Projekt „CLINSH“

Das EU-Life-Projekt CLINSHCLean INland SHipping sucht nach technischen Lösungen zur Verringerung der schiffsbedingten Emissionen. Das genaue Wissen um Menge, Wirkmechanismen und Belastungsanteile der schiffsbürtigen Schadstoffe an den Luftbelastungen ist eine wichtige Voraussetzung zur Einschätzung der Wirksamkeit von technischen Lösungen. Im Rahmen des CLINSH-Projekts hat das LANUV zusammen mit der Universität Bremen einen Beitrag zur Beantwortung der offenen Fragen zu den Frachten der von der Binnenschifffahrt ausgehenden Luftbelastungen erarbeitet. Zur besseren Einschätzungen der Belastungen durch Schifffahrt und Hafenbetrieb wurde mit einem CLINSH-Sondermessprogramm die Luftqualität direkt am Rhein und in zwei Häfen untersucht. Aus den Ergebnissen dieser Programme ergeben sich wichtige Details zur Luftbelastung durch den Binnenschiffsverkehr. Es stellte sich heraus, dass die Luftbelastung durch die Schiffe in den Häfen und am Rhein deutlich niedriger ist, als bisher angenommen.

Hafenmonitoring Immissionsmodellierung für die Hafengebiete Neuss und Duisburg für das EU-Life-Projekt „CLINSH“

Verwandte Publikationen

Fachbericht 115 | LANUV 2021

Hafenmonitoring: Luftqualität auf dem Rhein und in den Binnenhäfen von Duisburg und Neuss/Düsseldorf - Teil A: Immissionsseitige Effekte der Emissionen aus Schiffs- und Hafenbetrieb auf die Luftbelastung mit Stickoxiden
Hafenmonitoring Teil B: Emissionsinventare der Hafengebiete Neuss und Duisburg

Fachbericht 123 | LANUV 2022

Hafenmonitoring Teil B: Emissionsinventare der Hafengebiete Neuss und Duisburg

Fachbericht 126 | LANUV 2022

Hafenmonitoring Teil E: Bestimmung von NOX-Emissionsraten fahrender Schiffe aus landseitigen Onshore-Messungen und Anwendung zur Emissionsberechnung

Fachbericht 119 | LANUV 2021

Bestimmung der NOX- und Feinstaubemissionen (PM10) von Binnenschiffen am Liegeplatz
Analyse des Schiffsverkehrs auf dem nordrhein-westfälischen Niederrhein in den Jahren 2018-2020 für das EU-Life-Projekt „CLINSH”

Fachbericht 122 | LANUV 2021

Analyse des Schiffsverkehrs auf dem nordrhein-westfälischen Niederrhein in den Jahren 2018-2020 für das EU-Life-Projekt „CLINSH”
Emissionsmessungen auf dem Laborschiff Max Prüss nach Ausrüstung mit einem SCRT-System - Ein Beitrag zum Projekt Clean Inland Shipping (CLINSH)

Fachbericht 102 | LANUV 2020

Emissionsmessungen auf dem Laborschiff „Max Prüss“ nach Ausrüstung mit einem SCRT-System - Ein Beitrag zum Projekt Clean Inland Shipping (CLINSH)
Hafenmonitoring Immissionsmodellierung für die Hafengebiete Neuss und Duisburg für das EU-Life-Projekt „CLINSH“

Teilen Sie diese Seite auf