Analyse des Schiffsverkehrs auf dem nordrhein-westfälischen Niederrhein in den Jahren 2018-2020 für das EU-Life-Projekt „CLINSH”

Der Fachbericht 122 beschäftigt sich mit der Analyse des Schiffsverkehrs auf dem nordrhein-westfälischen Niederrhein in den Jahren 2018-2020, die im Rahmen des Projektes „Clean Inland Shipping“ (CLINSH) durchgeführt wurde. Mit der Auswertung der AIS-Signale wurde es möglich, den real stattfindenden Schiffsverkehr auf dem Rhein hinsichtlich der Flottenzusammensetzung und der Geschwindigkeitsverteilung genauer zu beschreiben.

Derartig hoch aufgelöste Daten zur fahrenden Flotte und den unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf den einzelnen Rheinabschnitten lagen bisher nicht vor.

Ähnliche Auswertungen von Verkehrszählungen sind für den Straßenverkehr schon seit vielen Jahren das Standardverfahren, um das Verkehrsgeschehen und die daraus zu erwartenden Emissionen beschreiben zu können.

In Kombination mit den im Rahmen von CLINSH aus Onshore- Messungen abgeleiteten Emissionsfaktoren für Stickoxide, die nach Schiffsgröße, Fahrtrichtung und Fahrtgeschwindigkeit klassifiziert werden konnten, wird es nunmehr möglich, die tatsächlich durch den Schiffsverkehr entstehenden Emissionsmengen realitätsnäher zu berechnen.   Diese Auswertungen bilden auch für die anstehende Fortschreibung des Emissionskatasters für Binnenschiffe in NRW eine wichtige Datengrundlage.

Analyse des Schiffsverkehrs auf dem nordrhein-westfälischen Niederrhein in den Jahren 2018-2020 für das EU-Life-Projekt „CLINSH”

Verwandte Publikationen

Emissionsmessungen auf dem Laborschiff Max Prüss nach Ausrüstung mit einem SCRT-System - Ein Beitrag zum Projekt Clean Inland Shipping (CLINSH)

Fachbericht 102 | LANUV 2020

Emissionsmessungen auf dem Laborschiff „Max Prüss“ nach Ausrüstung mit einem SCRT-System - Ein Beitrag zum Projekt Clean Inland Shipping (CLINSH)

Fachbericht 115 | LANUV 2021

Hafenmonitoring: Luftqualität auf dem Rhein und in den Binnenhäfen von Duisburg und Neuss/Düsseldorf - Teil A: Immissionsseitige Effekte der Emissionen aus Schiffs- und Hafenbetrieb auf die Luftbelastung mit Stickoxiden
Hafenmonitoring Teil B: Emissionsinventare der Hafengebiete Neuss und Duisburg

Fachbericht 123 | LANUV 2022

Hafenmonitoring Teil B: Emissionsinventare der Hafengebiete Neuss und Duisburg

Fachbericht 126 | LANUV 2022

Hafenmonitoring Teil E: Bestimmung von NOX-Emissionsraten fahrender Schiffe aus landseitigen Onshore-Messungen und Anwendung zur Emissionsberechnung
Hafenmonitoring Immissionsmodellierung für die Hafengebiete Neuss und Duisburg für das EU-Life-Projekt „CLINSH“

Fachbericht 127 | LANUV 2022

Hafenmonitoring: Immissionsmodellierung für die Hafengebiete Neuss und Duisburg für das EU-Life-Projekt „CLINSH“

Fachbericht 119 | LANUV 2021

Bestimmung der NOX- und Feinstaubemissionen (PM10) von Binnenschiffen am Liegeplatz
Analyse des Schiffsverkehrs auf dem nordrhein-westfälischen Niederrhein in den Jahren 2018-2020 für das EU-Life-Projekt „CLINSH”

Teilen Sie diese Seite auf