Publikationen

Mit verschiedenen Publikationsreihen informieren wir die Fachwelt ebenso wie interessierte Bürgerinnen und Bürger über alle Themen aus unserem Aufgabenspektrum. Fast alle Publikationen stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung, einzelne können als gedruckte Version bestellt werden. 

Wenn Sie größere Mengen gedruckter Publikationen benötigen, wenden Sie sich bitte an
Buergeranfragen(at)lanuk.nrw.de.

Ältere Publikationen der Vorläuferinstitution Landesumweltamt finden Sie im Archiv.

Fachbericht 128 | LANUV 2022

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES): PM2,5 und PM10 vom 21.01. - 13.03.2020

Zeitschrift

Natur in NRW Nr. 3/2022
  • Mittelwald: Rückkehr ins Rheinland
  • Nieheimer Flechthecken: Bewahrung eines Kulturerbes
  • Insektenschutz in der Agrarlandschaft: Tagfalter auf Vertragsnaturschutzflächen, Blühflächen und Anbaukulturen in der Hellwegbörde
  • Lippe: Durchgängigkeit für Fische
  • Neobiota: Verbreitung in nordrhein-westfälischen Fließgewässern

Fachbericht 127 | LANUV 2022

Hafenmonitoring: Immissionsmodellierung für die Hafengebiete Neuss und Duisburg für das EU-Life-Projekt „CLINSH“

Arbeitsblatt 52 | LANUV 2022

Anlagen zur naturnahen Regenwasserbewirtschaftung - Planung, Bau und Betrieb von belebten, oberirdischen Anlagen

Arbeitsblatt 51 | LANUV 2020

Anforderungen der Störfallverordnung und deren Umsetzung - Überprüfung des Sicherheitsmanagementsystems - Fragen und Bewertungshilfen

Arbeitsblatt 50 | LANUV 2023

Taxonomie für die Praxis: Bestimmungshilfen – Makrozoobenthos (4) Chironomidenlarven, Band 3: Orthocladiinae

Arbeitsblatt 50 | LANUV 2022

Taxonomie für die Praxis: Bestimmungshilfen – Makrozoobenthos (4) Chironomidenlarven, Band 2: Tanypodinae, Diamesinae, Prodiamesinae, Podonominae, Telmatogetoninae, Buchonomyiinae und Tanytarsini

Info 55 | LANUV 2022

Biologische Aufbereitung von Anlagenwasser in der Aquakultur

Teilen Sie diese Seite auf