
Die Rückkehr des Mittelwaldes ins Rheinland
Wiederaufnahme einer historischen Waldnutzungsform als Chance für die Artenvielfalt
Die Sicherung und Förderung der biologischen Vielfalt in europaweit geschützten Eichen-Hainbuchenwäldern waren die Kernziele des LIFE+-Projektes „Villewälder – Wald und Wasserwelten“, das zwischen 2014 und 2020 in den Villewäldern zwischen Köln und Bonn umgesetzt wurde. Im Zuge des Projektes wurde auf einer Waldfläche von 40 Hektar die traditionelle Mittelwaldwirtschaft wieder aufgenommen sowie der Einfluss der Maßnahme auf die Flora und Fauna untersucht.