Das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW hat das „Handbuch zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern“ erarbeitet und im Jahr 2003 herausgegeben.
In dem Handbuch sind alle relevanten Vorgaben des Landes NRW erfasst und durch einen verbindenden Text inhaltlich in Kontext gebracht, es wurde als verbindliche Grundlage der Entscheidungs- und Abwägungsprozesse für jede zu genehmigende strukturelle Veränderung eines Gewässers in NRW eingeführt, bevor konkrete Maßnahmenplanungen nach EG-Wasser-Rahmen-Richtlinie (EG-WRRL) vorzulegen sind.
Stand 2022: Einzelne Merkblätter innerhalb der Bände wurden überarbeitet und als aktualisierte LANUV-Publikationen herausgegeben, diese sind sowohl in der folgenden Übersicht als auch in den PDF-Dokumenten Band 1 und Band 2 verlinkt.
Inhalt | |
I | Einleitung |
II | Leitbild |
II.1 | Leitbilder „Kleine bis mittelgroße Fließgewässer“ – LUA-Merkblatt 17, 1999 |
II.2 | Leitbilder „Mittelgroße bis große Fließgewässer“ – LUA-Merkblatt 34, 2002 |
II.3 | Leitbild „Niederrhein“, MULNV 2003 |
II.4 | Leitbild „Weser“, StUA Minden 2002 |
II.5 | Fließgewässertypenatlas Nordrhein-Westfalens – LUA-Merkblatt 36, 2003; aktualisierte Fassung: Fließgewässertypenkarten Nordrhein-Westfalen, LANUV-Arbeitsblatt 25, 2015 |
Inhalt | |
III | Ist-Zustand |
III.1 | Gewässerstrukturgüte in Nordrhein-Westfalen Kartieranleitung – LUA-Merkblatt 14, 1998; aktualisierte Fassung: Gewässerstruktur in NRW – Kartieranleitung für die kleinen bis großen Fließgewässer, LANUV-Arbeitsblatt 18, 2. Auflage 2018 |
III.2 | Gewässerstrukturgüte in Nordrhein-Westfalen Kartieranleitung für mittelgroße bis große Fließgewässer – LUA-Merkblatt 26, 2001; aktualisierte Fassung: Gewässerstruktur in NRW – Kartieranleitung für die kleinen bis großen Fließgewässer, LANUV-Arbeitsblatt 18, 2. Auflage 2018 |
III.3 | Nutzungs- und Biotopstrukturkartierung |
IV | Entwicklungsziel |
V | Strategien zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern |
V.1 | Richtlinie für naturnahe Unterhaltung und naturnahen Ausbau der Fließgewässer in Nordrhein-Westfalen („Blaue Richtlinie“), MURL 1999 |
V.2 | Leitfaden zur Aufstellung eines Konzeptes zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern, MUNLV 2002 |
V.3 | Vorgehen bei naturnahem Gewässerausbau |
V.4 | Förderungen des Landes |
VI-VIII | Anhang |
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.