Mit dem 3. Jahresbericht bieten wir wieder einen kleinen Einblick in die Spannbreite der Themen, mit denen sich unser Haus befasst. Auch hier zeigt sich die interdisziplinäre Zusammenarbeit, zum Beispiel an den Beiträgen über die Folgen des Klimawandels sowie über Tierarzneimittel im Boden. Dass wir der Ruhr als wichtigstem Trinkwasserreservoir für den Ballungsraum Ruhrgebiet besondere Aufmerksamkeit mit unseren Messprogrammen schenken, stellen wir diesmal ausführlich vor. Wie es dem Wald in Nordrhein-Westfalen geht können Sie in einem anschaulichen Beitrag lesen. Eine besondere Herausforderung im Verbraucherschutz war und ist für das LANUV die Zusammenführung der Daten von kommunaler und staatlicher Ebene.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.