Treibhausgas-Emissionsinventar Nordrhein-Westfalen 2021

Nordrhein-Westfalen unterhält ein Treibhausgas-Emissionsinventar, das sich an den Vorgaben des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC 2006, 2019) orientiert. Die Treibhausgase (THG) Kohlenstoffdioxid, Methan, Lachgas sowie HFC, PFC, SF6 und NF3 werden darin für die IPCC-Sektoren Energie, Industrieprozesse, Landwirtschaft, Abfall und Sonstige detailliert dokumentiert.

Im Jahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen insgesamt 217,3 Mio. t CO2-Äquivalente emittiert. Dies bedeutet eine Zunahme der Emissionen gegenüber dem Vorjahr um rund 13 Mio. t CO2-Äquivalente, bzw. 7 %. Gegenüber dem Emissionsniveau von 1990 ist eine Minderung von ca. 41 % zu verzeichnen.

Treibhausgas-Emissionsinventar NRW 2021

Verwandte Publikationen

Regionalisierung des Treibhausgas-Emissionsinventars Nordrhein-Westfalen am Beispiel ausgewählter Kreise und kreisfreier Städte

Fachbericht 107 | LANUV 2021

Treibhausgasemissionsinventar Nordrhein-Westfalen - Regionalisierung des THG-Emissionsinventars NRW am Beispiel ausgewählter Kreise und kreisfreier Städte
Treibhausgas-Emissionsinventar NRW 2020

Fachbericht 131 | LANUV 2022

Treibhausgas-Emissionsinventar Nordrhein-Westfalen 2020
Treibhausgas-Emissionsinventar Nordrhein-Westfalen 2019

Fachbericht 117 | LANUV 2021

Treibhausgas-Emissionsinventar Nordrhein-Westfalen 2019

Fachbericht 105 | LANUV 2020

Treibhausgas-Emissionsinventar - Nordrhein-Westfalen 2018
Emissionsminderungen im industriellen Sektor durch Beratungsleistungen der Effizienz-Agentur NRW

Fachbericht 101 | LANUV 2020

Emissionsminderungen im industriellen Sektor durch Beratungsleistungen der Effizienz-Agentur NRW
Treibhausgas-Emissionsinventar NRW 2021

Teilen Sie diese Seite auf