Das Land Nordrhein-Westfalen unterhält seit 2008 ein Treibhausgas-Emissionsinventar, in dem die jährlichen Emissionen der Treibhausgase detailliert erfasst werden. Aufbau und Methodik des Treibhausgas-Emissionsinventars NRW orientieren sich an den Vorgaben des IPCC. Der Bilanzierung werden die IPCC-Sektoren Energie, Industrieprozesse, Landwirtschaft, Abfall und Sonstige zu Grunde gelegt. Um der räumlichen und wirtschaftlichen Diversität des Bundeslandes auch bei der Treibhausgas-Bilanzierung Rechnung zu tragen, können die Treibhausgas-Emissionen für das Berichtsjahr 2017 erstmalig auf Kreisebene sowie auf Ebene der Regierungsbezirke regionalisiert dargestellt werden. Die Datengrundlage und Berechnungsmethodik des Treibhausgas-Emissionsinventars Nordrhein-Westfalen werden auch für die Regionalisierung des Inventars übernommen. Im vorliegenden Fachbericht 107 sind die die regionalisiert dargestellten Treibhausgase am Beispiel des Regierungsbezirk Arnsberg dargestellt. Die Auswahl umfasst den Ennepe-Ruhr-Kreis, den Hochsauerlandkreis, den Märkischen Kreis, die Kreise Olpe, Siegen-Wittgenstein, Soest und Unna sowie die kreisfreien Städte Bochum, Dortmund, Hagen, Hamm und Herne.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.