Minderung der Feinstaub-, Ruß- und Stickstoffoxidemissionen auf dem Fahrgastschiff "Jan von Werth" durch Nachrüstung eines SCRT-Systems

Bei der Aufstellung eines Luftreinhalteplanes kommt der emissionsseitigen Verursacheranalyse eine besondere Bedeutung zu. Insbesondere in Anrainerstädten zu Flüssen mit großem Schifffahrtsaufkommen sind die Schiffsantriebe als Emittenten näher zu untersuchen. Neben der Güterschifffahrt sind auch Fahrgastschiffe (FGS) an den Emissionen beteiligt. Durch die hohe Lebensdauer von Schiffen sind auch häufig die Antriebsmotoren älteren Baujahres. Sie werden üblicherweise nach entsprechender Laufleistung technisch überholt und wieder eingesetzt. Die Nachrüstung mit Abgasnachbehandlungssystemen kann in dieser Situation eine vielversprechende Maßnahme zur Senkung der Emissionen aus Schiffsantrieben sein.

Das hier beschriebene Projekt soll zum einen die Realemissionen des Fahrgastschiffes »Jan von Werth« im derzeitigen Zustand aufzeigen und anschließend, nach erfolgter Nachrüstung, die Abgasemissionen bei Verwendung moderner Abgasnachbehandlungsverfahren ermitteln. Das Demonstrationsprojekt soll aufzeigen, inwieweit Nachrüstmaßnahmen an Schiffen helfen können, die Schadstoffbelastungen in flussnahen Anrainerstädten zu reduzieren.

Minderung der Feinstaub-, Ruß- und Stickstoffoxidemissionen auf dem Fahrgastschiff "Jan van Werth" durch Nachrüstung eines SCRT-Systems

Verwandte Publikationen

Emissionskataster für den Schiffsverkehr in NRW 2012

Fachbericht 67 | LANUV 2016

Emissionskataster für den Schiffsverkehr in NRW 2012
Emissionsmessungen auf dem Laborschiff Max Prüss nach Ausrüstung mit einem SCRT-System - Ein Beitrag zum Projekt Clean Inland Shipping (CLINSH)

Fachbericht 102 | LANUV 2020

Emissionsmessungen auf dem Laborschiff „Max Prüss“ nach Ausrüstung mit einem SCRT-System - Ein Beitrag zum Projekt Clean Inland Shipping (CLINSH)
Emissionen des Containerschiffs "MS Aarburg" - Auswirkungen der Nachrüstung mit einer Diesel-Wasser-Emulsionsanlage

Fachbericht 77 | LANUV 2017

Emissionen des Containerschiffs "MS Aarburg" - Auswirkungen der Nachrüstung mit einer Diesel-Wasser-Emulsionsanlage
Minderung der Feinstaub-, Ruß- und Stickstoffoxidemissionen auf dem Fahrgastschiff "Jan van Werth" durch Nachrüstung eines SCRT-Systems

Teilen Sie diese Seite auf