Methodendokumentation zur großmaßstäbigen Bodenfunktionsbewertung in Nordrhein-Westfalen

In der vorliegenden Methodendokumentation werden die für die Erstellung von Bodenfunktionskarten erforderlichen Datengrundlagen sowie die wesentlichen Bewertungsgrundlagen und -methoden beschrieben. Die Dokumentation wendet sich insbesondere an Vertreter kommunaler Umwelt- und Planungsbehörden. Sie soll Orientierung bei der Erarbeitung von Bodenfunktionskarten geben und eine Hilfestellung sein zur Vorbereitung von Ausschreibungen für die Bearbeitung durch Planungsbüros.

Verwandte Publikationen

Hintergrundwerte für Schadstoffgehalte in Böden. Aktualisierung der Werte und Karten für Nordrhein-Westfalen

Fachbericht 66 | LANUV 2015

Hintergrundwerte für Schadstoffgehalte in Böden

Fachbericht 2 | LANUV 2007

Eintrag von Arzneimitteln und deren Verhalten und Verbleib in der Umwelt

Teilen Sie diese Seite auf