Helophyten-Bestimmungsschlüssel

Der Bestimmungsschlüssel berücksichtigt die in Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen nachgewiesenen makrophytischen Helophyten. Zu den Helophyten zählen Gefäßpflanzen und Farne, die bei Mittelwasser im Wasser wachsen und den größten Teil der Biomasse oberhalb der Wasseroberfläche haben. Moose, Flechten, Algen sind in diesem Schlüssel nicht berücksichtigt.

Verwandte Publikationen

Arbeitsblatt 30 | LANUV 2017

NRW-Verfahren zur Bewertung von Fließgewässern mit Makrophyten - Fortschreibung und Metrifizierung
Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen - Bestimmungshilfe

Arbeitsblatt 9 | LANUV 2009

Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen Bestimmungshilfe
Fortschreibung des Bewertungsverfahrens für Makrophyten in Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen gemäß den Vorgaben der EG-Wasser-Rahmen-Richtlinie

Arbeitsblatt 3 | LANUV 2008

Fortschreibung des Bewertungsverfahrens für Makrophyten in Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen gemäß den Vorgaben der EG-Wasser-Rahmen-Richtlinie
Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen - Feldführer

Arbeitsblatt 2 | LANUV 2009

Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen Feldführer

Teilen Sie diese Seite auf