Das Arbeitsblatt 3 schreibt das Verfahren zur Erfassung und Bewertung der Makrophyten in den Fließgewässern Nordrhein-Westfalens gemäß den Vorgaben der EG-Wasser-Rahmen-Richtlinie fort. Die wesentlichen Erweiterungen und Anpassungen gegenüber dem ursprünglichen Verfahren tragen den praktischen Erfahrungen auch außerhalb von NRW Rechnung. Sie machen es zu einem unverzichtbaren Instrumentarium, um den ökologischen Zustand von Fließgewässern durch das Vorkommen von Wasserpflanzen zu bewerten. Neu bearbeitet sind die Empfehlungen für Maßnahmen, die aus den durch den Makrophytenbestand angezeigten Beeinträchtigungen abgeleitetet werden.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.