Natur in NRW

Die Zeitschrift "Natur in NRW" erscheint viermal jährlich und vermittelt Inhalte aus dem Naturschutz und verwandten Bereichen wie Forstwissenschaft, Jagd und Fischerei, nachhaltige Landnutzung und Umweltbildung. Mit fachlich fundierten, allgemeinverständlichen Beiträgen mit Praxisbezug will sie eine Brücke zwischen interessierten Laien und haupt- oder ehrenamtlichen Expertinnen und Experten schlagen. Aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise, Buchbesprechungen und Tipps für Informationsangebote ergänzen jede Ausgabe.

Ausgaben vor 2007 laufen unter dem Namen "LÖBF-Mitteilungen". Sie sind ab dem Jahr 2004 digital verfügbar.

Ausgaben

Zeitschrift

Natur in NRW Nr. 1/2022
  • Artenreiche Wegraine schützen und entwickeln
  • Kalkmagerrasen im nordrhein-westfälischen Teil der Eifel
  • Natura 2000 im Klimawandel
  • Kiebitzbestände im Kreis Kleve

Zeitschrift

Natur in NRW Nr. 4/2021
  • Kanusport: Schutz- und Nutzkonflikte an Gewässern
  • Flusskrebse: 20 Jahre Edelkrebsprojekt NRW
  • Gartenschläfer: "Spurensuche" in NRW
  • Vogelschutz: Einsatzmöglichkeiten von Drohnen

Zeitschrift

Natur in NRW Nr. 3/2021
  • Feldhamster: Erhaltungszucht und Auswilderungen in NRW
  • Heuschrecken: Fauna auf Vertragsnaturschutzbrachen
  • Ambrosia: 15 Jahre Meldestelle in NRW
  • Villewälder: Alt- und Totholzsicherung im Eichenwald

Zeitschrift

Natur in NRW Nr. 2/2021
  • Klimawandel: Neue Instrumente für die Waldbewirtschaftung
  • Straßenbegleitgrün: Pflanzenvielfalt an der A 40
  • Tagfalter: Bedeutung von Schonstreifen im Grünland
  • Wupper: Wanderungen heimischer Flussfische

Andrea Mense

Redaktion (Vertretung)

Teilen Sie diese Seite auf