Publikationskacheln

Publikationskacheln weisen die Besucher:innen auf relevante Publikationen in einem Themenbereich hin. Im Gegensatz zu reinen Publikationslisten sind sie grafisch ansprechender gestaltet und animieren dadurch stärker, eine Publikation anzuklicken. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Publikationskacheln auf Ihrer Unterseite einbinden können.

Funktionen richtig verwenden

Video-Demonstration

Benennung der gezeigten Content-Module in der Modulübersicht

  • Publikationskachel [lanuvpublications_home] --> im Reiter Plug-Ins 

Weiterführende Hilfestellungen

Konfiguration im Backend

Damit die Links innerhalb einer Publikationskachel zuverlässig funktionieren, muss die Publikationskachel richtig konfiguriert werden. Dabei gehen Sie wie folgt vor:

  • Alle Publikationen PID [settings.listPid]: Verknüpfen Sie hier die Seite, auf der die Übersicht über alle Publikationen zu finden ist. Dies kann bspw. die Übersichtsseite zu den Publikationen sein (ID=229) oder es kann sich um eine Übersichtsseite zu speziellen Publikationsformaten handeln.
  • Detail PID [settings.detailPid]: Verknüpfen Sie hier das Template für die Darstellung der Datensätze. Dafür müssen Sie zunächst wissen, welche Art von Publikation Sie in der Kachel darstellen möchte. Je nach Publikationsart finden unterschiedliche Templates - s. u. - Anwendung.

Achten Sie darauf, dass Sie Inhaltsseiten in den beiden Feldern verknüpfen. Die Links in der Kachel werden im Frontend nur richtig funktionieren, wenn Sie Seiten verlinken. Wenn Sie stattdessen Datensammlungen hinterlegen, erzeugen die Links eine Fehlermeldung. Sie können am Icon der Verknüpfung erkennen, ob Sie die Konfiguration richtig vorgenommen haben: Seiten werden, wie im Screenshot zu sehen, mit einem A4-Icon dargestellt, Datensammlungen mit einem Ordner-Symbol.

IDs der Template-Seiten zur Hinterlegung im Feld Detail PID

Geben Sie eine der folgenden IDs in das Feld Datensätze suchen bei Detail PID ein und wählen Sie aus der Vorschlagsliste die richtige Unterseite aus!

  • Template-Seite für Arbeitsblätter: 1030
  • Template-Seite für Fachberichte: 1037
  • Template-Seite für Infoblätter und Broschüren: 1032
  • Template-Seite für Jahresberichte: 1033
  • Template-Seite für Natur in NRW: 1034
  • Template-Seite für Sonderausgaben: 1035
  • Template-Seite für Archiv: 1036
  • Template für alle anderen Publikationen: 231

Ausgabe im Frontend

Im Screenshot sehen Sie, wie die Backend-Felder die Ausgabe im Frontend beeinflussen.

Publikationskacheln mit vertikalem Design

lützerath, nrw, tagebau, garzweiler, luftaufnahme, kohle, kohleausstieg

Fachbericht 160 | Umwelt und Gesundheit

Biomassepotenziale Rheinisches Revier

Das Rheinische Revier soll im Zuge des Kohleausstiegs zu einer „Modellregion Bioökonomie“ entwickelt werden. Der dadurch steigende Biomassebedarf kann insbesondere aus Umweltsicht kritisch zu bewerten sein. Aus diesem Grund hat das LANUV im Zeitraum…

Fachbericht 161 | Klima

Treibhausgas-Emissionsinventar Nordrhein-Westfalen 2022

Nordrhein-Westfalen unterhält ein Treibhausgas-Emissionsinventar, das sich an den Vorgaben des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC 2006, 2019) orientiert. Die Treibhausgase Kohlenstoffdioxid, Methan, Lachgas sowie HFC, PFC, SF6 und NF3…

background, natural, nature, plant, food, object, organic, environment, biology, ecological, ecology, household, conservation, eco, bio, waste, trash, recycle, compost, garbage, zero, peel, recycling, sustainable, fertilizer, biodegradable, composite, composting, decomposed, closeup, different, pile, heap, banana, orange, citrus, tangerine, apple, pumpkin, fruits, vegetables, potato, egg, shell, cabbage, scraps, concept, home, domestic, background, natural, nature, plant, food, object, organic, environment, biology, ecological, ecology, household, conservation, eco, bio, waste, trash, recycle, compost, garbage, zero, peel, recycling, sustainable, fertilizer, biodegradable, composite, composting, decomposed, closeup, different, pile, heap, banana, orange, citrus, tangerine, apple, pumpkin, fruits, vegetables, potato, egg, shell, cabbage, scraps, concept, home, domestic

Fachbericht 156 | Kreislaufwirtschaft

Getrennte Sammlung von Bio- und Grünabfällen in Nordrhein-Westfalen

Der LANUV-Fachbericht 156 stellt die Ergebnisse einer Erhebung zur getrennten Sammlung von Bio- und Grünabfällen in Nordrhein-Westfalen vor und erläutert diese. Er gibt außerdem einen Überblick über Menge und Zusammensetzung der Haushaltsabfälle. Im…

Publikationskacheln mit horizontalem Design

Fachbericht 160 | Umwelt und Gesundheit

Biomassepotenziale Rheinisches Revier

Das Rheinische Revier soll im Zuge des Kohleausstiegs zu einer „Modellregion Bioökonomie“ entwickelt werden. Der dadurch steigende Biomassebedarf kann insbesondere aus Umweltsicht kritisch zu bewerten sein. Aus diesem Grund hat das LANUV im Zeitraum…

Fachbericht 161 | Klima

Treibhausgas-Emissionsinventar Nordrhein-Westfalen 2022

Nordrhein-Westfalen unterhält ein Treibhausgas-Emissionsinventar, das sich an den Vorgaben des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC 2006, 2019) orientiert. Die Treibhausgase Kohlenstoffdioxid, Methan, Lachgas sowie HFC, PFC, SF6 und NF3…

Fachbericht 156 | Kreislaufwirtschaft

Getrennte Sammlung von Bio- und Grünabfällen in Nordrhein-Westfalen

Der LANUV-Fachbericht 156 stellt die Ergebnisse einer Erhebung zur getrennten Sammlung von Bio- und Grünabfällen in Nordrhein-Westfalen vor und erläutert diese. Er gibt außerdem einen Überblick über Menge und Zusammensetzung der Haushaltsabfälle. Im…

Teilen Sie diese Seite auf