Schwerpunktinspektionsprogramm PCB - Inspektion von Anlagen, in denen PCB-haltiger Abfall anfällt oder entsorgt wird

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) hat zusammen mit den Bezirksregierungen ein Schwerpunktinspektionsprogramm für ausgewählte Anlagen durchgeführt, die mit PCB-haltigem Abfall umgehen. Zwischen November 2010 und Oktober 2011 wurden insgesamt 31 Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Abfallwirtschaft inspiziert.

Der Fachbericht 39 stellt die Ergebnisse des Schwerpunktinspektionsprogramms vor.

Schwerpunktinspektionsprogramm PCB

Verwandte Publikationen

Schwerpunktbericht Polychlorierte Biphenyle (PCB) - Überwachung und Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen

Fachbericht 92 | LANUV 2018

Schwerpunktbericht Polychlorierte Biphenyle (PCB) - Überwachung und Maßnahmen in Nordrhein-Westfalen
Untersuchungen zum Dioxin- und PCB-Transfer im Pfad Boden-Huhn-Ei bei Hühnern aus Freilandhaltung

Fachbericht 89 | LANUV 2019

Untersuchungen zum Dioxin- und PCB-Transfer im Pfad Boden-Huhn-Ei bei Hühnern aus Freilandhaltung
Schwerpunktinspektionsprogramm PCB

Teilen Sie diese Seite auf