Der Bestand des Europäischen Aals ist stark rückläufig. Ein Projekt des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW soll helfen, den Bestand wieder aufzubauen. Dazu besetzt das LANUV ausgewählte Flussabschnitte mit Jungaalen und kontrolliert und optimiert den Erfolg dieser Maßnahmen durch verschiedene Monitoringmaßnahmen.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.