Schutz der Aale in Nordrhein-Westfalen - Maßnahmen und Monitoring

Der Bestand des Europäischen Aals ist stark rückläufig. Ein Projekt des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW soll helfen, den Bestand wieder aufzubauen. Dazu besetzt das LANUV ausgewählte Flussabschnitte mit Jungaalen und kontrolliert und optimiert den Erfolg dieser Maßnahmen durch verschiedene Monitoringmaßnahmen.

Teilen Sie diese Seite auf