Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES) - Stickoxide und Ozon, vom 16. bis 18. September 2014

In der Zeit vom 16. bis 18. September 2014 fand im Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ein Ringversuch der staatlichen Immissionsmessstellen der Bundesländer (STIMES) statt. Der Ringversuch beinhaltete die Messkomponenten Stickstoffmonoxid, Stickstoffdioxid und Ozon. Es wurden das Messverfahren Chemilumineszenz für NO und NO2, die UV-Absorption CAPS für NO2 und die UV-Absorption für Ozon angewendet.

STIMES-Ringversuche Stickoxide und Ozon 2014

Verwandte Publikationen

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES)
NO2-Vergleichsmessungen mit Passivsammlern (10/2008 - 12/2009)

Fachbericht 37 | LANUV 2011

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES): NO 2 -Vergleichsmessungen mit Passivsammlern (10/2008 - 12/2009)
Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES)
Stickoxide und Ozon vom 22. bis 24. September 2009

Fachbericht 32 | LANUV 2011

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES): Stickoxide und Ozon, vom 22. bis 24. September 2009
Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES)
Organische Stoffe vom 11. bis 13. November 2008

Fachbericht 30 | LANUV 2011

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES): Organische Stoffe, vom 11. bis 13.11.2008
STIMES-Ringversuch, Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid, November 2007

Fachbericht 12 | LANUV 2009

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES): Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid, 13. bis 14.11.2007
STIMES-Ringversuch Stickoxide und Ozon November 2006

Fachbericht 10 | LANUV 2008

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES): Stickoxide und Ozon, 14.-16.11.2006
Bericht zum StIMeS-Ringversuch Vom Dezember 2004 Schwefeldioxid und Kohlenmonoxid

Fachbericht 4 | LANUV 2007

Ringversuche der staatlichen Immissionsmessstellen (STIMES): Organische Stoffe, vom 07.11. bis 09.11.2005
STIMES-Ringversuche Stickoxide und Ozon 2014

Teilen Sie diese Seite auf