Das LANUV und seine Vorgängerinstitutionen in NRW setzen bereits seit mehr als 30 Jahren Bioindikationsverfahren zur Ermittlung von Belastungen durch Luftschadstoffe und immissionsbedingten Wirkungen ein. In den vergangenen fünf Jahren wurden am LANUV neue Bioindikationsverfahren entwickelt und erprobt. Dieser Fachbericht beschreibt die derzeit vom LANUV eingesetzten Verfahren inklusive der dafür ermittelten Verfahrenskenngrößen (Standardunsicherheiten und OmH für NRW) und zeigt auf, wann welches der Verfahren zum Einsatz kommt:
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.