Das Solarkataster NRW - Ihr Weg zur eigenen Solarenergie-Anlage

Die Nutzung von Solarenergie ist umweltschonend, entlastet den Geldbeutel und macht unabhängiger von Energielieferungen. Einmal in Betrieb genommen, produzieren die Anlagen Strom oder Wärme, ohne Abgase, Gerüche oder Lärm auszustoßen. Auf den Dachflächen in NRW gibt es noch große, bislang ungenutzte Potenziale. Das Solarkataster hilft Ihnen, anhand einer  gebäudescharfen Darstellung die Eignung Ihrer Dachflächen für die Nutzung von Solarenergie und den möglichen Ertrag abzuschätzen.

Mit einer eigenen Solaranlage können Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Druckausgabe: 0 €
Gesamtpreis:  €

Verwandte Publikationen

Info 43 | LANUV 2018

Das landesweite Solarkataster NRW - Ein Instrument zum Ausbau der Solarenergie

Teilen Sie diese Seite auf