Karten: Historische Moorstandorte und ihr Entwicklungspotenzial

Die Karten zum „Naturschutz-Fachkonzept zur Wiederherstellung von Mooren in Nordrhein-Westfalen“ sind als Suchraum zum Erhalt, zur Neuentwicklung und zur Wiederherstellung von historischen Moorstandorten zu verstehen. Die kartographische Darstellung des Entwicklungspotenzials für Hoch-, Nieder- und Übergangsmoore erfolgt dabei auf der Ebene der Kreise und kreisfreien Städte.

Die theoretischen Potenzialflächen unterliegen unterschiedlichen Landnutzungen und haben ein differenziertes Entwicklungspotenzial. Dieses Potenzial sollte aufgrund der maßstabsbedingten Unschärfe der landesweiten Auswertung im Rahmen weiterer Untersuchungen vor Ort weiter validiert und konkretisiert werden.

Teilen Sie diese Seite auf