Veranstaltungen

Auf dieser Seite informieren wir darüber, wie Sie Veranstaltungen auf den Content-Seiten ausgeben lassen können.

Funktionen richtig verwenden

Video-Demonstration

Benennung der gezeigten Content-Module in der Modulübersicht

  • Veranstaltungen Kacheln 2 Veranstaltungen [lanuvevents_mini] --> im Reiter Plug-Ins
  • Veranstaltungen Liste alle Veranstaltungen [lanuvevents_list] --> im Reiter Plug-Ins
  • LANUV Aktuelles [lanuvtopnews_list] --> im Reiter Plug-Ins

Veranstaltungskacheln

| Industrieanlagen

Der Sicherheitsbericht nach Störfallverordnung
  • Bildungszentrum Essen, Wimberstr. 1, 45239 Essen
  • 25.06.2025 bis 26.06.2025

| Industrieanlagen

Erfahrungsaustausch zur Störfall-Verordnung mit Schwerpunkt Sicherheitsmanagementsysteme
  • Bildungszentrum Essen, Wimberstr. 1, 45239 Essen
  • 09.10.2025

Liste der Veranstaltungen

17 Ergebnisse

| Boden

Bewertung von Bodenbelastungen für die Wirkungspfade „Boden-Mensch“ und „Boden-Pflanze“
  • BEW-Duisburg
  • 10.04.2025

| Umweltbildung

Lebendige Gewässer im Frühling - Niers, Mühlen- und Knippertzbach in Mönchengladbach
  • ab Mönchengladbach, mehrere Orte
  • 30.04.2025

| Kreislaufwirtschaft

Herausforderung getrennte Sammlung von Abfällen in Mehrfamilienhäusern und Großwohnanlagen
  • LANUK Duisburg, Wuhanstraße 6, 47051 Duisburg
  • 06.05.2025

| Boden

Gefährdungsabschätzung Boden-Gewässer
  • BEW-Duisburg
  • 22.05.2025

| Natur

Schulung Artenschutzvollzug
  • Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW Siemensstraße 5, 45659 Recklinghausen
  • 10.06.2025 bis 12.06.2025

| Boden

Sickerwasserprognose bei der Altlastenbearbeitung mit Altex 1D Version 3 – Update
  • BEW-Duisburg
  • 17.06.2025 bis 18.06.2025

| Industrieanlagen

Der Sicherheitsbericht nach Störfallverordnung
  • Bildungszentrum Essen, Wimberstr. 1, 45239 Essen
  • 25.06.2025 bis 26.06.2025

| Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Chance – Schritt für Schritt zum gelungenen Umweltmanagement in Ihrer Einrichtung
  • Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, Mont-Cenis-Platz 1, 44627 Herne
  • 25.06.2025

| Natur

Schulung Artenschutzvollzug
  • Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW Siemensstraße 5, 45659 Recklinghausen
  • 22.07.2025 bis 24.07.2025

| Boden

Forum Bodenschutz/ Altlasten
  • BEW-Duisburg
  • 16.09.2025 bis 17.09.2025

| Boden

Basiswissen Boden und Altlasten
  • BEW-Duisburg
  • 06.10.2025 bis 07.10.2025

| Industrieanlagen

Erfahrungsaustausch zur Störfall-Verordnung mit Schwerpunkt Sicherheitsmanagementsysteme
  • Bildungszentrum Essen, Wimberstr. 1, 45239 Essen
  • 09.10.2025

| Natur

Schulung Artenschutzvollzug
  • Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW Siemensstraße 5, 45659 Recklinghausen
  • 14.10.2025 bis 16.10.2025

| Boden

Erfassung und Gefährdungsabschätzung von altlastenverdächtigen Flächen und Verdachtsflächen
  • BEW-Essen
  • 11.11.2025

| Industrieanlagen

Die Störfall-Verordnung und ihr Vollzug
  • Bildungszentrum Essen, Wimberstr. 1, 45239 Essen
  • 12.11.2025 bis 13.11.2025

| Industrieanlagen

Lagerung gefährlicher Stoffe
  • Bildungszentrum Essen, Wimberstr. 1, 45239 Essen
  • 20.11.2025

| Industrieanlagen

Explosionsschutz
  • Bildungszentrum Essen, Wimberstr. 1, 45239 Essen
  • 24.11.2025

Veranstaltungen im Slider-Element

Veranstaltung | Umweltbildung

Botanische Exkursion: Rheinufer
24.05.2024 |
Die botanischen Exkursionen sind ein fortlaufendes Angebot im Rahmen der Qualifizierung Feldbotanik. Im Rahmen dieser halbtägigen Exkursionen lernen Sie in Kleingruppen verschiedene Lebensräume und Habitate und deren Flora kennen.

Veranstaltung | Umweltbildung

BANU-Qualifizierung „Bestimmungskurs Apiaceae“
25.06.2024 |
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Pflanzenbestimmung mit Bestimmungsliteratur.

Veranstaltung | Industrieanlagen

Lagerung gefährlicher Stoffe
20.11.2025 |
Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV. Das Seminar behandelt für die Lagerung gefährlicher Stoffe in Aerosoldosen, Gasflaschen, Fässern, Containern, Tanks, etc. sicherheitsrelevante Aspekte. Unsere Fachreferenten stellen Ihnen die notwendigen Maßnahmen vor.

Veranstaltung | Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Chance – Schritt für Schritt zum gelungenen Umweltmanagement in Ihrer Einrichtung
25.06.2025 |
Sie wollen die Grundlagen und Handlungsfelder einer Nachhaltigen Landesverwaltung kennenlernen und Nachhhaltigkeitsmaßnahmen in Ihrer Behörde umzusetzen? Dann laden wir Sie hiermit herzlich ein, sich zu der eintägigen Fortbildung „Nachhaltigkeit als Chance – Schritt für Schritt zum gelungenen Umweltmanagement in Ihrer Einrichtung“ am 25. Juni 2025 anzumelden.

Veranstaltung | Boden

Bewertung von Bodenbelastungen für die Wirkungspfade „Boden-Mensch“ und „Boden-Pflanze“
10.04.2025 |
Richtige Interpretation von Prüfwerten und Anwendung der Ableitungsmethoden

Veranstaltung | Boden

Gefährdungsabschätzung Boden-Gewässer
22.05.2025 |
Der Wirkungspfad "Boden-Gewässer" im Fokus

Veranstaltung | Boden

Sickerwasserprognose bei der Altlastenbearbeitung mit Altex 1D Version 3 – Update
17.06.2025 |
Anwendung der weiterentwickelten Version des Programms ALTEX-1D aus der LABO-Arbeitshilfe „Sickerwasserprognose bei Detailuntersuchungen“

Veranstaltung | Boden

Forum Bodenschutz/ Altlasten
16.09.2025 |
Aktuelle Themen und Vollzugsfragen

Veranstaltung | Boden

Basiswissen Boden und Altlasten
06.10.2025 |
Fachliche und rechtliche Grundlagen für Einsteiger

Veranstaltung | Boden

Erfassung und Gefährdungsabschätzung von altlastenverdächtigen Flächen und Verdachtsflächen
11.11.2025 |
Methoden zur Ermittlung und Sanierung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen

Teilen Sie diese Seite auf