Meldungen nach Warn- und Alarmplan Rhein

Ziel des Warn- und Alarmplanes Rhein (WAP) ist,

  • Gefahren abzuwehren,
  • Verursacher zu ermitteln,
  • Maßnahmen zu ergreifen und
  • Folgeschäden zu vermeiden.

Werden von einer Wasserkontrollstation oder dem Laborschiff Max Prüss im Rheineinzugsgebiet auftretende Verunreinigungen mit wassergefährdenden Stoffen, die in ihrer Menge oder Konzentration die Gewässergüte des Rheins nachteilig beeinflussen könnten, festgestellt, so werden die zur Bekämpfung von Schadensereignissen zuständigen Behörden und Stellen alarmiert.

Massgeblich für die Weitergabe der Informationen sind die Orientierungswerte, die im Warn- und Alarmplan festgelegt sind und bei deren Überschreitung entsprechende Meldungen erfolgen.

| Wasser

Metabolite von Metazachlor im Rhein bei Bad Godesberg/ Bad Honnef
Mittels Non-Target Screenng (LC-HRMS) wurde in Tagesmischproben und Stichproben aus Bad Honnef (Rhein-km 647,9 links) und Bad Godesberg (Rhein-km 640 rechts) erhöhte Konzentrationen des Herbizid-Metaboliten Metazachlor-SA gemessen

| Wasser

Treibstoffkomponenten im Rhein bei Bimmen/Lobith
In Stichproben aus Bimmen (Rhein-km 865,1, links) und Lobith (Rhein-km 863,2 Rechts) vom 10.10.2024 bis zum 12.10.2024 haben wir erhöhte Konzentrationen von Substanzen gefunden, wie sie in Diesel und ähnlichen Treibstoffen oder Heizöl vorkommen.

| Wasser

Oligoethylenglykoldimethylether im Rhein bei Kleve-Bimmen und Lobith und in der Erft bei Eppinghoven
In Stichproben des Rheins bei Kleve-Bimmen und Lobith werden seit dem 22.09.2024, 23:00 Uhr erhöhte Konzentrationen diverser Oligoethylenglykol-dimethylether (sog. Glyme) gemessen.

| Wasser

2,6-Dimethyl-1-Aminoindan (CAS-Nr. 730980 -53 -7) im Rhein
Am 24.08.2024 meldete die Bezirksregierung Düsseldorf als IKSR-Hauptwarnzentrale R6 den Eintrag von ca. 180 kg Tagesfracht 2,6-Dimethyl-1-Aminoindan (Isomerengemisch) durch die Kläranlage Leverkusen Bürrig. Die Information kam von der BR Köln. Die…

| Wasser

Ölfilm auf dem Rhein bei Bad Honnef km 641,6
Vorsorglich möchten wir darüber informieren, dass die Rufbereitschaft der UWB Rhein-Sieg-Kreis einen Ölfilm im alten Rheinarm bei Bad Honnef beobachtet hat.

| Wasser

Dimethenamid im Rhein bei Bad Godesberg
Mittels Non-Target Screening (LC-HRMS) wurde am 17.05.2024 im Rhein bei Bad Godesberg (Rhein-km 647,5 links) in aktuellen Stich- und Tagesmischproben erhöhte Konzentrationen des Pflanzenschutzmittels Dimethenamid gemessen.

Teilen Sie diese Seite auf