Archiv Aktuelles

| Boden

September 2015 – Das Leistungsbuch Altlasten und Flächenentwicklung steht online zur Verfügung
Das ursprünglich als MALBO-Band 20 veröffentlichte „Leistungsbuch Altlasten und Flächenentwicklung“ ist in einem länderübergreifenden Projekt unter der Leitung Nordrhein-Westfalens als internetbasiertes DV-Verfahren aufbereitet sowie inhaltlich…

| Boden

Juli 2015 - Maßnahmen auf Cadmium-belasteten Böden mit Anbau von Weizen als Brotgetreide
Bericht

| Boden

Februar 2015 - Handlungsempfehlungen für ein einheitliches Vorgehen der Vollzugsbehörden in NRW beim Umgang mit Bodenbelastungen im Umfeld von Stromleitungsmasten und anderen Stahlbauwerken
Handlungsempfehlungen

| Boden

Februar 2015 – Leitfaden zur Erfassung von Brachflächen in Nordrhein-Westfalen
Arbeitsblatt 26

| Boden

Juni 2014 – Digitale Luftbildauswertung zur einzelfallbezogenen Erfassung von Altlastverdachtsflächen
Im vorliegenden Arbeitsblatt 23 werden die Entstehung, Verfügbarkeit und Auswahl von digitalen Luftbildern für die Verdachtsflächenerfassung und Methoden und Techniken der digitalen Vorverarbeitung beschrieben. Anhand von Beispielen wird die…

| Boden

Februar 2014 – Weitere Sachverhaltsermittlung bei Überschreitung von Prüfwerten nach der BBodSchV für die Wirkungspfade Boden-Mensch und Boden-Nutzpflanze
Das vorliegende Arbeitsblatt 22 dient der einheitlichen Vollzugspraxis im Bereich der bodenschutzrechtlichen Regelungen. Es beinhaltet eine Neufassung des Merkblatt Nr. 22 des damaligen Landesumweltamtes aus dem Jahr 2000. Die in den letzten zehn…

| Boden

Oktober 2013 – Arbeitshilfe für flächendeckende Erhebungen über Altstandorte und Altablagerungen
Flächendeckende Erhebungen sind der erste grundlegende Schritt der Erfassung, um die Voraussetzungen klären zu können, ob eine Verdachtsfläche bzw. altlastverdächtige Fläche vorliegt. Um diesen Schritt zu systematisieren und geeignete relevante…

| Boden

März 2013 – Bericht über das Untersuchungsprogramm „Dioxine und dl-PCB in Fleisch von Rindern aus extensiver Haltung und in Böden der Weideflächen im Rahmen des Bundesweiten Überwachungsplans BÜp 2011“
Bericht

| Boden

März 2013 – Bericht über das Untersuchungsprogramm „Dioxine und PCB in Böden, Pflanzen, Futter- und Lebensmitteln in NRW 2009“
Bericht

| Boden

September 2012 – LANUV Fachbericht 44 „Bodenchemische Untersuchungen auf Bodendauerbeobachtungsflächen in Nordrhein-Westfalen“
Fachbericht 44

Teilen Sie diese Seite auf