
Wege in der Landschaft 2021
Praktikerinnen und Praktiker tauschten ihre Erfahrungen aus Projekten zu Schutz und Entwicklung von Wegrändern aus
Bereits im Jahr 2014 hatten NUA und LANUV eine erste Tagung ausgerichtet, um über Möglichkeiten des Feld- und Wegrainschutzes zu beraten. Von dieser Tagung gingen wichtige Impulse aus und in einigen Regionen des Landes wurden seitdem Projekte angestoßen, die sich sowohl den Schutz als auch die Entwicklung und Pflege artenreicher Wegränder zum Ziel gesetzt haben. Im September 2021 luden NUA und LANUV deshalb Projektbeteiligte aus NRW und weiteren Bundesländern erneut zu einem intensiven Austausch ihrer vielfältigen Erfahrungen ein: die bisherigen Erfolge, aber auch noch zu lösende Probleme. Wegen der Corona-Pandemie fand die Tagung als Online-Veranstaltung statt.