Leise Haustechnik – Klimaanlagen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerke und Co.

Innerhalb von Wohngebieten werden verstärkt stationäre haustechnische Geräte zum Kühlen, aber auch zum Heizen und Lüften von Gebäuden sowie zur Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien eingesetzt. Beim Betrieb von Klimaanlagen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken und Co. können Geräusche entstehen, die zu Konflikten mit den Nachbarn führen.

Erfahren Sie grundsätzliche Informationen über die Wahl des passenden Gerätes und den richtigen Aufstellungsort und erhalten Sie einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Druckausgabe: 0 €
Gesamtpreis:  €

Verwandte Publikationen

Info 63 | LANUV 2023

Da gibt’s was auf die Ohren – Gehörschaden via Kopfhörer

Info 62 | LANUV 2023

Kinder vor Lärm schützen – Spielzeug, Kopfhörer und Lärm im Kinderzimmer

Info 60 | LANUV 2023

Lärmschutz im Garten – Rasenmäher, Laubbläser & Co.

Info 59 | LANUV 2023

Leises Fahren – Leise Fahrweise ist zugleich umwelt- und klimafreundlich

Teilen Sie diese Seite auf