Der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt, gehört zu den schönsten, aber auch problematischsten Pflanzen, die in Nordrhein-Westfalen gedeihen. Er ist für den Menschen gefährlich, bei Hautkontakt kann man Verbrennungen erleiden. In der Natur verdrängt der Riesenbärenklau heimische Pflanzen und breitet sich schnell aus.
Dieses Infoblatt informiert umfassend über den Riesenbärenklau und stellt insbesondere verschiedene Methoden vor, wie man ihn bekämpfen bzw. die Ausbreitung begrenzen kann.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.