Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) berücksichtigt bei der Bewertung des ökologischen Zustands von Fließgewässern ausdrücklich den Sedimenttransport. Dieser bildet zusammen mit der Fischdurchgängigkeit die hydromorphologische Qualitätskomponente „Durchgängigkeit“ zur Beschreibung des Zustands berichtspflichtiger Gewässer gemäß EG-WRRL.
Im Jahr 2019 hat die Bund-Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) die Verfahrensempfehlung „Bewertung der Durchgängigkeit von Fließgewässern für Sedimente“ veröffentlicht.
Der vorliegende Fachbericht beschreibt die konkrete Anwendung dieses Verfahrens auf die berichtspflichtigen Fließgewässer Nordrhein-Westfalens und setzt für das Verständnis die Kenntnis des LAWA-Anwenderhandbuch (LAWA-AHB 2019) voraus.
Die im LAWA-AHB 2019 beschriebenen Vorgehensweisen wurden soweit möglich unverändert umgesetzt. Dieser Bericht beinhaltet die fachliche Umsetzung für das Land NRW inklusive erforderlicher Anpassungen und Konkretisierungen. Außerdem wird ein Überblick über die Implementierung in dem von den nordrhein-westfälischen Behörden eingesetzten Software-System Beach 3-WEB gegeben.
Die vorliegende Version des Fachberichts stützt sich auf die aktuellen Kenntnisse und die zurzeit verfügbaren fachlichen Grundlagen.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.