Das Anwenderhandbuch Vertragsnaturschutz konkretisiert die Angaben in den Rahmenrichtlinien Vertragsnaturschutz (RRL VNS). Es gibt Empfehlungen, Hinweise und Richtwerte für eine situationsangepasste Handhabung bei Einhaltung der Eckwerte der Rahmenrichtlinien. In erster Linie richtet sich das Anwenderhandbuch an die Unteren Naturschutzbehörden als Bewilligungsbehörden im Vertragsnaturschutz sowie an die Biologischen Stationen, die in der Maßnahmeneinwerbung und Betreuung tätig sind.
Darüber hinaus bietet es aber auch am Vertragsnaturschutz interessierten Landbewirtschaftenden jede Menge Information. Im Anwenderhandbuch fließen langjährige Erfahrungen und aktuelle Erkenntnisse des Biotop- und Artenschutzes ebenso ein wie Anforderungen an die administrative Umsetzung.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.