Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.

Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement im öffentlichen Dienst ermöglicht nach erfolgreichem Abschluss sowohl eine berufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft.

Ausbildung

Die schulische Ausbildung erfolgt über drei Jahre in einer Berufsschule, parallel werden im Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden weitere Zusatzqualifikationen vermittelt. Die Prüfung wird vor dem Landesprüfungsamt NRW in Hilden abgelegt und ist dem IHK Abschluss gleichzusetzen.

Die praktische Ausbildung erfolgt in den Abteilungen des LANUK.

Ausbildungsziele, mögliche Einsatzfelder:

  • Serviceleistungen für den Organisationsbereich (Terminverwaltung, Postbearbeitung und Verteilung, Erledigung des Schriftverkehrs, Protokollführung, Aktenarchivierung)
  • Organisation interner und externer Besprechungen
  • Assistenz bei Besprechungen und Konferenzen
  • Informationsbeschaffung und Umgang mit Informationen
  • Datenschutz und Datensicherheit
  • Personalverwaltung
  • Rechnungswesen
  • Verwaltung von Büromaterial

Voraussetzungen

Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens den Erwerb der Fachoberschulreife nachweisen können.

Zu den persönlichen Voraussetzungen gehören:

  • Begeisterung für eine kunden- und serviceorientierte Tätigkeit,
  • Freude an Teamarbeit,
  • Organisationstalent und Flexibilität, da man in diesem Beruf mitunter schnell zwischen unterschiedlichen Tätigkeiten wechseln muss,
  • grundlegende Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office Standardprodukte und
  • die Bereitschaft für häufige Dienstreisen.

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen verkürzt werden.

Ausbildungsorte

  • Praktische Ausbildung: Recklinghausen, Essen, Duisburg
  • Schulische Ausbildung: Berufsschule und parallel Institut für öffentliche Verwaltung (IöV), Hilden

Nicole Marrek

Organisation, Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung, Qualitätsmanagement

Elke Oppenberg

Ausbildung Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement

Teilen Sie diese Seite auf