September 2024 - Arbeitshilfe zur Expositionsabschätzung in der Detailuntersuchung wurde aktualisiert

| Arbeitshilfe zur Expositionsabschätzung in der Detailuntersuchung Wirkungspfad Boden - Mensch Wirkungspfad Boden - Nutzpflanze - Mensch

Die Arbeitshilfe soll ein bundeseinheitliches Vorgehen bei der Expositionsabschätzung innerhalb der Detailuntersuchung und der daraus abzuleitenden Gefahrenbeurteilung etablieren.

Sie wendet sich an alle, die mit der systematischen Bearbeitung von schädlichen Bodenveränderungen/Altlasten für den Wirkungspfad Boden-Mensch bzw. Boden-Nutzpflanze-Mensch befasst sind, insbesondere an Behörden, Untersuchungsstellen und Sachverständige.

Anwendenden und Entscheidenden soll die Arbeitshilfe alle notwendigen Werkzeuge zur konkreten Ausgestaltung der Expositionsabschätzung und Risikobewertung innerhalb der Detailuntersuchung an die Hand geben und so helfen, die Regelungen der BBodSchV umzusetzen.

Insbesondere liefert die Arbeitshilfe:

  • Hilfestellung bei der Abschätzung der konkreten Gefahrenlage bei Prüfwertüberschreitungen
  • Dezidierte methodische Ausführungen zu einzelnen Abschätzungsverfahren
  • Eine Checkliste für Ausschreibung und Prüfung von Ergebnisberichten sachverständiger Gutachter
  • Datenblätter mit konkreten Hinweisen für die Expositionsabschätzung
  • Fallbeispiele für in der Praxis wesentliche Fallgestaltungen

Arbeitshilfe zur Expositionsabschätzung in der Detailuntersuchung

zurück

Teilen Sie diese Seite auf