Das freigesetzte Hydrazinhydrat (64% Hydrazin) konnte in einer Abwassergrube des Gebäudes aufgefangen werden. Das Hydrazin wurde mit Natriumhypochlorit neutralisiert und zur weiteren Verwendung in zwei Tankcontainer umgefüllt. Im Rahmen einer Ereignisanalyse wird festgelegt, welche Maßnahmen getroffen und verbessert werden müssen, um ähnliche Ereignisse zukünftig zu vermeiden.