Brandereignis in einer Wasserstoffentlastungsleitung in Hürth

Im Flachdachbereich einer Anlage zur Lagerung von H2 ist es an einer Austrittsöffnung einer H2-Entlastungsleitung zu einem Brand gekommen. Die Entlastungsleitung wurde mit Stickstoff geflutet wodurch der Brand gelöscht wurde. Das Flachdach wurde von der Feuerwehr mit Wasser gekühlt und dauerhaft kontrolliert.

Es wurde ein unabhängiger Sachverständiger nach § 29a BImSchG mit der Ursachenermittlung und der Erarbeitung weiterer Maßnahmen beauftragt.

zurück

Teilen Sie diese Seite auf