Naturnahe Außengelände am LANUV - Schritt für Schritt zu mehr Biodiversität

Den Zustand von Natur und Umwelt zu dokumentieren und Maßnahmen zu ihrem Schutz zu entwickeln, ist Kernaufgabe des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW. Auch auf den eigenen Außenflächen möchte das LANUV sich für den Erhalt der Biodiversität einsetzen; die 2014 eingerichtete hausinterne „AG Grünflächen“ hat mit verschiedenen Projekten begonnen, das Außengelände naturnäher zu entwickeln und einzelnen Arten gezielt zu helfen. Die durchgeführten Maßnahmen können anderen Behörden und Betrieben als Vorbild für die Gestaltung und Pflege der eigenen Außenanlagen dienen. Sie sind ein Beitrag zum Projekt „Nachhaltige Verwaltung der Zukunft“.

Teilen Sie diese Seite auf