»Klimawandelgerechte Metropole Köln« ist ein gemeinsames Projekt vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, dem Deutschen Wetterdienst, der Stadt Köln und den Stadtentwässerungsbetrieben Köln AöR.
Anhand der Projektergebnisse zur Wärmebelastung und zu Starkniederschlagsereignissen wurden Ideen und Konzepte für eine klimawandelverträgliche Stadtentwicklung erarbeitet. Die Ergebnisse sollen helfen, die Stadt Köln an den Klimawandel anzupassen, d.h. seinen Bewohnern auch zukünftig eine lebenswerte Heimat, Arbeits- oder Wohnstätte zu bieten.
Neben den spezifischen Ergebnissen für die Stadt Köln hat das Projekt auch allgemeine Erkenntnisse zum Umgang mit der Veränderung des Klimas ergeben. Diese können für vergleichbare Stadtstrukturen übertragen und verwendet werden.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.