Die Großlandschaft Eifel mit einer Fläche von 5.300 km2 ist Teil des rheinischen Schiefergebirges. Sie erstreckt sich zwischen Aachen (250.000 Einwohner) im Norden, Trier (115.000 Einwohner) im Süden, Koblenz (113.000 Einwohner) im Osten und Sankt Vith (10.000 Einwohner) im Westen. Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und die Provinz Lüttich in Belgien haben Anteil an der Eifel. Der Großlandschaft gliedert sich in Osteifel, Westeifel und Vennvorland. Die Hochflächen der Eifel durchziehen im westlichen Teil einzelne bis 700 Meter hohe Bergrücken wie Schneifel und Hohes Venn. Im Ostteil der Hohen Eifel überragen einzelne Vulkane und Basaltkuppen die Hügellandschaft. Die höchste Erhebung ist mit 747 Meter der Vulkankegel Hohe Acht in Rheinland-Pfalz.
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.