Presse-Archiv

| Klima

Für eine klimaneutrale Wärmeversorgung in NRW sind ausreichend Potentiale vorhanden
Mit der „Potenzialstudie zur zukünftigen Wärmeversorgung in NRW“ beschreibt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) verschiedene Wege und die vorhandenen Potenziale für eine klimaneutrale Wärmeversorgung.

| Wasser

Umweltminister Krischer: Müssen uns in Klimakrise besser gegenüber Extremwetter und Hochwasser stärken
Auftakt der #Thementour2024 von Minister Oliver Krischer – Ausbau des Pegelnetzes – Stärkung des technischen und natürlichen Hochwasserschutzes

| Tiere

Regeln für Rituelles Schlachten
Schächten ist grundsätzlich nicht erlaubt!

| Klima

LANUV unterstützt Kommunen mit neuen Daten zum Ausbau der Windenergie
Mögliche Potenziale zu Anlagenanzahl, Leistung und Ertrag in NRW wurden im LANUV-Energieatlas veröffentlicht

| Wasser

Informationsangebote bei Hochwasserlagen
Hochwasser-Informationen über Webseiten, Apps und Abo-Dienste beziehen

| Klima

LANUV übernimmt Beratung der Kommunen zur Anpassung an den Klimawandel
Der Klimawandel ist in den nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden angekommen. Die Ereignisse der letzten Jahre, wie die Flutkatastrophe 2021, der Hitze- und Dürre-Sommer 2022 mit rekordverdächtigen Niedrigwasserständen an Rhein und Ruhr sowie…

| LANUK

Neue Funde von Weichmacher im Kinderurin
Bei einer verdachtsbezogenen Untersuchung im Herbst 2023 wurde die Substanz Mono-n-hexyl-Phthalat (MnHexP) erstmals in Urinproben von Kindern aus dem Zeitraum 2020/21 gefunden. Auch in Rückstellproben aus den Jahren 2017/18 wurde die Substanz…

| LANUK

Ausreichend Potenzial für die Wärmewende in NRW vorhanden
LANUV stellt Zwischenergebnisse der Potenzialstudie zur zukünftigen Wärmeversorgung in NRW vor

| LANUK

Innenminister Herbert Reul: Wir rücken die Schreibtische enger zusammen
Das Ministerium des Innern teilt mit

| LANUK

Grundwasserspiegel und Bodenfeuchte erholen sich weitgehend
Hydrologische Bilanz zum Jahreswechsel

Teilen Sie diese Seite auf