Das Förderprogramm Katzenkastration wurde aufgrund seiner großen Nachfrage verlängert. Auch im Jahr 2024 wird das Förderprogramm „Kastration bei Katzen“ fortgeführt! Die Bewilligung erfolgt unter den gleichen Voraussetzungen wie in den letzten Jahren. Die maximale Höhe der Förderung beträgt 5.000 Euro pro Tierschutzverein. Es werden nur Förderanträge mit einer beantragten Fördersumme in Höhe von mindestens 1.000 Euro bearbeitet.
Dies bedeutet:
Im Interesse der Verringerung einer sich stark vermehrenden Population verwilderter Katzen (nicht zu verwechseln mit Wildkatzen!) gewährt das Land Nordrhein-Westfalen nach Maßgabe von Fördergrundsätzen und der Verwaltungsvorschriften zu § 44 LHO Zuwendungen an Tierschutzvereine für die Kastration von Katzen, die in Nordrhein-Westfalen gehalten, versorgt oder sonst als Fundtier aufgenommen werden.
Maßgeblich für die zeitliche Reihenfolge der Bewilligung ist das Datum des Eingangs des vollständigen Antrags.
Der Antrag ist zu richten an:
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Fachbereich 17 – Lüdecke
40208 Düsseldorf
Wichtig
Es wird darum gebeten, dass die ausgefüllten und unterschriebenen Anträge eingescannt und vorab an folgende E-Mail Adresse gesendet werden: poststelle(at)lanuv.nrw.de. Eine Bewilligung der Fördermittel erfolgt jedoch erst nach Eingang des Originals auf dem Postweg beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz.
Die Maßnahme darf erst begonnen werden, wenn der Zuwendungsbescheid durch das LANUV erlassen und dem Zuwendungsempfänger bekannt gegeben wurde.
Ansprechpartner für das Förderprogramm Katzenkastration ist
Frau Martina Lüdecke
02361 305 – 2435
martina.luedecke(at)lanuv.nrw.de
Externer Inhalt
Schutz Ihrer Daten
An dieser Stelle haben wir den Inhalt eines Drittanbieters, bspw. YouTube, X, Instagram etc., eingebunden. Bitte bestätigen Sie über den Button, dass Sie damit einverstanden sind, diese Inhalte zu sehen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutz.